News

Batteriespeicher – Eine attraktive Anlagemöglichkeit für langfristige Investoren

Seit mehr als zwei Jahrzehnten befinden sich die europäischen Energiemärkte in einem Wandel hin zu einer stärkeren Integration erneuerbarer Energiequellen (EE) in den Gesamtenergiemix. In Deutschland begann dieser Wandel um das Jahr 2000 mit der Einführung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Seitdem ist der Anteil der erneuerbaren Energien am deutschen Endenergieverbrauch auf rund 55 % bis Ende […]

Batteriespeicher – Eine attraktive Anlagemöglichkeit für langfristige Investoren Weiterlesen »

re:cap global investors ag veröffentlicht ESG Report 2021

Seit unserer Gründung im Jahr 2010 sind der Ausbau regenerativer Energien und nachhaltiges Investieren zentraler Bestandteil unseres Handelns. Wir sind stolz darauf, unseren Beitrag für das Erreichen der ehrgeizigen Ziele des Pariser Klimaabkommens und für eine Welt, die unabhängig von fossilen Brennstoffen ist, zu leisten. Inzwischen verzeichnen die von uns betreuten Wind- und Solarparks eine

re:cap global investors ag veröffentlicht ESG Report 2021 Weiterlesen »

Interview Thomas Staudinger: Wie es gelingt die Klimaziele zu erreichen?

Wie es gelingt die Klimaziele zu erreichen? Diese Fragestellung erörtert unser Geschäftsführer Thomas Staudinger, verantwortlich für den neuen Geschäftsbereich Projektentwicklung der re:cap, im Interview im neuen PV Magazin. Er spricht u.a. über die Herausforderungen und den Handlungsbedarf für eine effiziente Projektentwicklung in politischer und wirtschaftlicher Hinsicht. Den vollständigen Artikel könnt ihr hier lesen!

Interview Thomas Staudinger: Wie es gelingt die Klimaziele zu erreichen? Weiterlesen »

re:cap berät FP Lux Investments Fonds bei Eintritt in den schwedischen Solarmarkt

re:cap global investors schließt Transaktion von 90 MWp Solarportfolio ab Zug, 3. März 2022. Die FP Lux Gruppe erweitert das Portfolio ihres dritten Erneuerbare-Energien-Fonds RE Infrastructure Opportunities um bis zu 90 MWp schwedischer Solarparks. Die Kaufvereinbarung wurde vom international tätigen Investment-Berater re:cap global investors ag geschlossen, der für die Evaluation und den Ankauf von Projekten für

re:cap berät FP Lux Investments Fonds bei Eintritt in den schwedischen Solarmarkt Weiterlesen »

re:cap global investors erreicht 1 Gigawatt Assets under Management

Zug, 16. Dezember 2021. Meilenstein in der Unternehmenshistorie: Das Portfolio der verwalteten Erneuerbare-Energien-Projekte des international tätigen Investmentberaters und Asset Managers re:cap global investors ag erreicht eine Gesamtkapazität von mehr als 1 Gigawatt. re:cap ist für die Auswahl und Verwaltung der Projekte in den Spezialfondsfonds der FP Lux Gruppe verantwortlich. Aktuell sind dies 63 Projekte an

re:cap global investors erreicht 1 Gigawatt Assets under Management Weiterlesen »

re:cap berät FP Lux Investments bei Akquisition von 15 MWp Solarpark in den Niederlanden

Portfolio des RE Infrastructure Opportunities erreicht Gesamtkapazität von 250 MW Zug, 4. November 2021. Die FP Lux Gruppe erweitert das Portfolio ihres dritten Erneuerbare-Energien-Fonds RE Infrastructure Opportunities um ein Photovoltaik-Projekt in den Niederlanden mit einer Kapazität von rund 15 MWp. Insgesamt können damit 4.800 Haushalte mit regenerativer Energie versorgt und so pro Jahr rund 8.300

re:cap berät FP Lux Investments bei Akquisition von 15 MWp Solarpark in den Niederlanden Weiterlesen »