re:cap ist Ihr Investmentberater
für die erneuerbaren Energien
Neuigkeiten aus der Branche
23.01.2023
Bislang größtes Solar-Investment für RE Infrastructure Opportunities Fonds: 80 MWp und Batteriespeicher in Yorkshire
re:cap begleitet bislang größten Kauf von FP Lux Investments eines PV- und Batteriespeicher-Projekts der BayWa r.e. Zug/ Kingston Upon Hull, 24. Januar 2023. FP Lux Investments erwirbt sein bisher größtes Solarprojekt für den RE Infrastructure Opportunities Fonds. Die Anlage in Scurf Dyke in der Nähe von Kingston Upon Hull besteht aus einem Solarpark mit einer …
Materialien:
Pressemeldung13.06.2022
re:cap global investors ag veröffentlicht ESG Report 2021
Seit unserer Gründung im Jahr 2010 sind der Ausbau regenerativer Energien und nachhaltiges Investieren zentraler Bestandteil unseres Handelns. Wir sind stolz darauf, unseren Beitrag für das Erreichen der ehrgeizigen Ziele des Pariser Klimaabkommens und für eine Welt, die unabhängig von fossilen Brennstoffen ist, zu leisten. Inzwischen verzeichnen die von uns betreuten Wind- und Solarparks eine …
re:cap global investors ag veröffentlicht ESG Report 2021 Weiterlesen »
Materialien:
24.05.2022
Interview Thomas Staudinger: Wie es gelingt die Klimaziele zu erreichen?
Wie es gelingt die Klimaziele zu erreichen? Diese Fragestellung erörtert unser Geschäftsführer Thomas Staudinger, verantwortlich für den neuen Geschäftsbereich Projektentwicklung der re:cap, im Interview im neuen PV Magazin. Er spricht u.a. über die Herausforderungen und den Handlungsbedarf für eine effiziente Projektentwicklung in politischer und wirtschaftlicher Hinsicht. Den vollständigen Artikel könnt ihr hier lesen!
Materialien:
31.03.2022
re:cap global investors berät bei Kauf von Photovoltaik-Projekten von BayWa r.e.
re:cap schließt erstes französisches PV-Projektportfolio für FP Lux Investments ab Zug, 31. März 2022. Der Luxemburger Spezialfondsanbieter FP Lux Investments erwirbt für den RE Infrastructure Opportunities Fonds das erste französische Photovoltaik-Portfolio. Die drei Freiflächen-Projekte befinden sich in den Regionen Nouvelle-Aquitaine und Auvergne-Rhône-Alpes und haben eine Nennleistung von insgesamt 13 MWp. Mit den Parks können 3.000 Haushalte mit …
re:cap global investors berät bei Kauf von Photovoltaik-Projekten von BayWa r.e. Weiterlesen »
03.03.2022
re:cap berät FP Lux Investments Fonds bei Eintritt in den schwedischen Solarmarkt
re:cap global investors schließt Transaktion von 90 MWp Solarportfolio ab Zug, 3. März 2022. Die FP Lux Gruppe erweitert das Portfolio ihres dritten Erneuerbare-Energien-Fonds RE Infrastructure Opportunities um bis zu 90 MWp schwedischer Solarparks. Die Kaufvereinbarung wurde vom international tätigen Investment-Berater re:cap global investors ag geschlossen, der für die Evaluation und den Ankauf von Projekten für …
re:cap berät FP Lux Investments Fonds bei Eintritt in den schwedischen Solarmarkt Weiterlesen »
16.12.2021
re:cap global investors erreicht 1 Gigawatt Assets under Management
Zug, 16. Dezember 2021. Meilenstein in der Unternehmenshistorie: Das Portfolio der verwalteten Erneuerbare-Energien-Projekte des international tätigen Investmentberaters und Asset Managers re:cap global investors ag erreicht eine Gesamtkapazität von mehr als 1 Gigawatt. re:cap ist für die Auswahl und Verwaltung der Projekte in den Spezialfondsfonds der FP Lux Gruppe verantwortlich. Aktuell sind dies 63 Projekte an …
re:cap global investors erreicht 1 Gigawatt Assets under Management Weiterlesen »
Materialien:
Pressemeldung09.12.2021
re:cap berät bei Akquisition von EEG und PPA Projekten
FP Lux Investments kauft deutsches 27,5 MWp PV-Portfolio von Vattenfall Zug, 9. Dezember 2021. Die FP Lux Gruppe erwirbt für ihren RE Infrastructure Opportunities Fonds ein PV-Portfolio mit einer Gesamtkapazität von 27,5 MWp. Die Solaranlagen stehen in Mecklenburg-Vorpommern. Insgesamt können 11.000 Haushalte mit regenerativer Energie versorgt und so pro Jahr rund 20.000 Tonnen CO2 eingespart …
re:cap berät bei Akquisition von EEG und PPA Projekten Weiterlesen »
02.12.2021
re:cap schließt bisher größtes PV-Projekt für FP Lux Investments ab
Zug, 2. Dezember 2021. Der Luxemburger Spezialfondsanbieter FP Lux Investments erweitert das Portfolio seines RE Infrastructure Opportunities Fonds um ein weiteres Photovoltaik-Projekt in den Niederlanden: Der Solarpark Exloo hat eine Nennleistung von 61,7 MWp und vergrößert das Bestandsportfolio des Fonds auf 300 MW. Insgesamt können mit dem Park 19.700 Haushalte mit regenerativer Energie versorgt und …
re:cap schließt bisher größtes PV-Projekt für FP Lux Investments ab Weiterlesen »
Materialien:
Pressemeldung04.11.2021
re:cap berät FP Lux Investments bei Akquisition von 15 MWp Solarpark in den Niederlanden
Portfolio des RE Infrastructure Opportunities erreicht Gesamtkapazität von 250 MW Zug, 4. November 2021. Die FP Lux Gruppe erweitert das Portfolio ihres dritten Erneuerbare-Energien-Fonds RE Infrastructure Opportunities um ein Photovoltaik-Projekt in den Niederlanden mit einer Kapazität von rund 15 MWp. Insgesamt können damit 4.800 Haushalte mit regenerativer Energie versorgt und so pro Jahr rund 8.300 …
Materialien:
Pressemeldung23.09.2021
Interview Anja Spannaus: Steter Wandel als Erfolgsgeheimnis
Der Gründungsgedanke der re:cap basierte auf dem Glauben an die Energiewende durch erneuerbare Energien. Wir sahen den großen Bedarf und die Chance, aus den Pionierleistungen der Branche ein ernsthaftes, skalierbares Investment, eine höchst attraktive neue Asset-Klasse zu machen. Die re:cap sollte renditestarke und zugleich sichere Investments durch Diversifikation und den optimalen Risikomix gewährleisten. Entsprechend war …
Interview Anja Spannaus: Steter Wandel als Erfolgsgeheimnis Weiterlesen »
Materialien:
Pressekontakt
Fabienne Fahrenholtz
redRobin, Strategic Public Relations
Telefon +49 40 692123 – 25
E-Mail fahrenholtz@red-robin.de