Presse

Mehr grüner Strom für rund 150.000 Haushalte – Erneuerbare-Energien-Spezialfonds übertrifft Ertragsprognosen

Realistische Annahmenbei der Prognose von Erträgen sind eine entscheidende Voraussetzung für denErfolg eines Investments in Erneuerbare Energien. Die Projekte im SpezialfondsFP Lux Investments S.A. SICAV-SIF haben dieErwartungen im Jahr 2015 erneut übertroffen: Das Portfolio des Teilfonds WindInfrastructure I erzeugte 1,4 Prozent mehr Strom als prognostiziert. DerSolarfonds Solar Infrastructure I übertraf die Ertragsprognosen sogar um 5,8 […]

Mehr grüner Strom für rund 150.000 Haushalte – Erneuerbare-Energien-Spezialfonds übertrifft Ertragsprognosen Weiterlesen »

Spezialfonds kauft 11 Windanlagen in Feldheim von Energiequelle

Die Kaufverhandlungen mit dem Projektierer der Anlagen, der Energiequelle GmbH, wurden vom internationalen Anlageberater re:cap global investors ag begleitet. „Bei dieser weiteren erfolgreichen Zusammenarbeit mit der Energiequelle GmbH handelt es sich um eine als „Feldheim V“ bezeichnete Erweiterung des vorhandenen Windparks Feldheim, an dessen Standort bislang 42 Windenergieanlagen mit 84 Megawatt jährlich 160 Millionen Kilowattstunden

Spezialfonds kauft 11 Windanlagen in Feldheim von Energiequelle Weiterlesen »

Investorentag „Erneuerbare Energien“ des Anlageberaters re:cap – Portfolio diversifizieren und Risiken minimieren

Wie können institutionelle Investoren sicher in Erneuerbare Energien investieren? Antworten auf diese Frage lieferte der Investorentag „Erneuerbare Energien“ des internationalen Anlageberaters re:cap global investors ag. Im Kern drehte es sich in den Vorträgen in der Frankfurter Botschaft um Fragen wie: Welche Fallstricke liegen auf dem Weg einer erfolgreichen Projektumsetzung? Wie kann sich ein Investor vor

Investorentag „Erneuerbare Energien“ des Anlageberaters re:cap – Portfolio diversifizieren und Risiken minimieren Weiterlesen »

Luxemburger Spezialfonds erwirbt 12 MW-Windpark Sandbostel von RWE Innogy

RWE Innogy hat seine Gesellschaftsanteile am niedersächsischen Windpark Sandbostel an den luxemburgischen Spezialfonds FP Lux Investments S.A. SICAV-SIF verkauft. Diese sicherungsvermögens- und Master-KAG-fähige Spezialfondslösung nach Luxemburger Recht erfüllt als AIFMD-konformes Vehikel die regulatorischen Voraussetzungen vieler institutioneller Anleger.

Luxemburger Spezialfonds erwirbt 12 MW-Windpark Sandbostel von RWE Innogy Weiterlesen »

Roundtable dpn: Erneuerbare Energien – Wo sich Investments in Wind und Sonne noch lohnen

Die erneuerbaren Energien bieten trotz gesunkener Zielrenditen weiterhin Chancen, doch die Luft ist dünner geworden, lautet das Fazit des dpn-Roundtable. Deutliche Unterschiede gab es bei der Einschätzung, in welchem Bereich der erneuerbaren Energien institutionelle Anleger aktuell das beste Chancen-Risiko-Verhältnis vorfinden.

Roundtable dpn: Erneuerbare Energien – Wo sich Investments in Wind und Sonne noch lohnen Weiterlesen »

re:cap und Energiekontor weihen Windpark Uthlede ein // Luxemburger Spezialfonds ist neuer Eigentümer der zwölf Anlagen

Der Windpark am Standort Uthlede in Niedersachsen hat einen neuen Eigentümer: Der luxemburgische Spezialfonds FP Lux Investments S.A. SICAV-SIF erwarb diesen Windpark mit insgesamt zwölf Anlagen, der im Dezember 2014 ans Netz ging. Die Transaktion mit der Energiekontor AG mit Sitz in Bremen wurde durch die re:cap global investors ag begleitet. Am vergangenen Sonnabend wurde

re:cap und Energiekontor weihen Windpark Uthlede ein // Luxemburger Spezialfonds ist neuer Eigentümer der zwölf Anlagen Weiterlesen »

Luxemburger Spezialfonds erweitert sein Wind-Portfolio um drei Parks in Frankreich // Anlageberater re:cap betreut Kaufverhandlungen mit Energieversorger HSE

Frankreichs Windenergiesparte boomt: Im vergangenen Jahr hat das flächengrößte Land Europas Windparks mit einer Gesamtleistung von 1.042 Megawatt installiert und in Betrieb genommen. Damit steigerte es seinen Zubau von Windenergieanlagen um 95 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das geht aus einem Bericht des Deutsch-französischen Büros für erneuerbare Energien (DFBEE) hervor. An dieser positiven Entwicklung partizipiert

Luxemburger Spezialfonds erweitert sein Wind-Portfolio um drei Parks in Frankreich // Anlageberater re:cap betreut Kaufverhandlungen mit Energieversorger HSE Weiterlesen »

Anzeige Wind Infrastructure I

Der Wind Infrastructure I ist als zweiter Teilfonds des Spezialfonds FP Lux die ideale Ergänzung zum Solarfonds. Er war einer der ersten Fonds, der speziell auf die Ansprüche von professionellen Anlegern zugeschnitten ist: konservativ und risikoarm. Zurzeit sind 80 Prozent des Kapitals in Wind-Onshore-Anlagen in Deutschland investiert. Davon befinden sich Anlagen mit etwa 100 Megawatt

Anzeige Wind Infrastructure I Weiterlesen »

Spezialfonds kauft Solarparks an zwei Standorten (Nauroth, Waldbrunn) // Anlageberater re:cap begleitet Transaktion mit Verkäufer Sybac Solar

re:cap gobal investors ag begleitet für Sybac Solar den Verkauf zweier Solarparks an den Standorten Nauroth in Rheinland-Pfalz und Waldbrunn in Hessen. Zum Jahresende 2014 gingen die Solarprojekte an den luxemburgischen Spezialfonds FP Lux Investments S.A. SICAV-SIF.

Spezialfonds kauft Solarparks an zwei Standorten (Nauroth, Waldbrunn) // Anlageberater re:cap begleitet Transaktion mit Verkäufer Sybac Solar Weiterlesen »

Spezialfonds kauft Solarpark in Landsweiler-Reden (Brönnchesthal) // Anlageberater re:cap global investors ag begleitet Transaktion mit Verkäufer

Eine Solaranlage der montanSOLAR GmbH am Standort Landsweiler-Reden im Saarland hat zum Jahresende 2014 den Besitzer gewechselt: Neuer Eigentümer der 2014 fertiggestellten Anlage ist der luxemburgische Spezialfonds FP Lux Investments S.A. SICAV-SIF. Die Transaktion wurde durch den international tätigen Anlageberater re:cap global investors ag begleitet.

Spezialfonds kauft Solarpark in Landsweiler-Reden (Brönnchesthal) // Anlageberater re:cap global investors ag begleitet Transaktion mit Verkäufer Weiterlesen »