Presse

Für die Versorgungssicherheit: Neuer Fonds für Energiewende in Nordrhein-Westfalen gestartet

Frankfurt, 19. Mai 2025 – Mit dem FP Lux NRW Energy Transition Fund lancieren re:cap global investors und FP Investment Partners einen neuen Fonds, um den Weg der regionalen Transformation Nordrhein-Westfalens hin zu einer nachhaltigeren Wirtschafts- und Lebensweise aktiv voranzutreiben. Mitinitiator und Großinvestor ist mit der Sparkasse Dortmund eines der führenden Sparkassen-Institute des Bundeslandes. Der […]

Für die Versorgungssicherheit: Neuer Fonds für Energiewende in Nordrhein-Westfalen gestartet Weiterlesen »

Grüne Energie für Italien – Erwerb eines Solarparks von BayWa r.e

re:cap berät die FP Lux Gruppe beim Erwerb eines 51,4 MWp Solarparks von BayWa r.e.   Zug, 27. Januar 2025. Die FP Lux Gruppe (FP Lux) tätigt ein weiteres Investment für ihren RE Infrastructure Opportunities Fund: Der Solarpark in Tarquinia in der Provinz Viterbo in Italien hat eine Gesamtleistung von 51,4 Megawattpeak. Er ist seit

Grüne Energie für Italien – Erwerb eines Solarparks von BayWa r.e Weiterlesen »

Light:Guard schaltet Windparks von re:cap global investors dunkel

Die re:cap global investors ag hat die Ausstattung der von ihr betreuten Windparks mit Bedarfsgesteuerter Nachtkennzeichnung (BNK) abgeschlossen. Die Windenergieanlagen erhalten das System der Light:Guard GmbH.  Der Einsatz von BNK an Windenergieanlagen ist in Deutschland per Gesetz vorgeschrieben. Die Frist zur Umsetzung für Windparkbetreiber läuft Ende dieses Jahres ab, danach drohen Pönalen. re:cap ist damit

Light:Guard schaltet Windparks von re:cap global investors dunkel Weiterlesen »

Grüner Strom für die Niederlande: FP Lux Gruppe kauft Solarpark bei Utrecht

Die FP Lux Gruppe („FP Lux“) tätigt ein weiteres Investment für ihren RE Infrastructure Opportunities Fonds in den Niederlanden: der Solarpark in Schalkwijk in der Provinz Utrecht verfügt über eine Gesamtleistung von 17,5 Megawattpeak. Aktuell befindet sich der Solarpark in der Bauphase und soll Mitte 2024 ans Netz gehen. Anschließend wird der Park in der

Grüner Strom für die Niederlande: FP Lux Gruppe kauft Solarpark bei Utrecht Weiterlesen »

Grüner Strom für 75.000 Haushalte: FP Lux Gruppe kauft Solarpark-Portfolio in Italien

Die FP Lux Gruppe („FP Lux“) tätigt seine erste Investition für den im vergangenen Jahr aufgelegten FP Lux Energy Transition Fund. Der Deal umfasst zwölf Photovoltaik-Projekte, die sich aktuell noch in der Entwicklungsphase befinden. Mit einer Gesamtleistung von 114 Megawattpeak werden die Parks nach Inbetriebnahme in der Lage sein, eine mittelgroße Stadt mit 75.000 Haushalten

Grüner Strom für 75.000 Haushalte: FP Lux Gruppe kauft Solarpark-Portfolio in Italien Weiterlesen »

FP Investment Partners und re:cap global investors erweitern Investitionsangebot in Erneuerbare Energien 

400 Millionen Fonds für die Energie- und Mobilitätswende: FP-Gruppe launcht FP Lux Energy Transition Fund  Der Fonds mit einem Volumen von 400 Millionen Euro wird neben Solar- und Windparks auch in Batteriespeicher und E-Ladeinfrastruktur investieren  Hohe Nachfrage nach Impact Investments: Als Artikel-9-Fonds erfüllt das Produkt die höchsten Standards nach der EU-Offenlegungsverordnung  Zur Investorenbasis zählen bereits

FP Investment Partners und re:cap global investors erweitern Investitionsangebot in Erneuerbare Energien  Weiterlesen »

Grüner Strom für die Schiene: Solarpark Kogel-Leizen liefert Energie für Deutsche Bahn

Der Schienenverkehr gilt bereits heute als nachhaltige und klimafreundliche Alternative zur Straße. Um ihre CO2-Bilanz weiter zu verbessern, deckt die Deutsche Bahn aktuell bereits rund 65 Prozent ihres Bedarfs mit Ökostrom ab. Für die kommenden beiden Jahre kommt ein Teil der dafür benötigten Energie aus dem Solarpark Kogel-Leizen. Dafür hat die DB Energie nun ein

Grüner Strom für die Schiene: Solarpark Kogel-Leizen liefert Energie für Deutsche Bahn Weiterlesen »

15 MWp Solarpark in Spanien: FP Lux Investments erweitert Portfolio für RE Infrastructure Opportunities Fonds

Die FP Lux Gruppe („FP Lux“) erweitert das Portfolio ihres Erneuerbare-Energien-Fonds RE Infrastructure Opportunities um ein Photovoltaik-Projekt in Spanien. Der Solarpark mit einer Kapazität von rund 15 MWp liegt in der Gemeinde Aldeamayor de San Martin (Valladolid) in der Region Kastilien-León. Der international tätige Asset Manager re:cap global investors ag mit Sitz in Zug (Schweiz)

15 MWp Solarpark in Spanien: FP Lux Investments erweitert Portfolio für RE Infrastructure Opportunities Fonds Weiterlesen »

Power für die Mobilitätswende: re:cap gründet Projektentwickler für Ladeinfrastruktur „Stark Energy“

Der planmäßige Hochlauf der Elektromobilität spielt bei den Plänen der Bundesregierung zum Erreichen der CO2-Ziele eine entscheidende Rolle. Eine wichtige Voraussetzung für das Gelingen der Verkehrswende ist dabei vor allem der Ausbau der Ladeinfrastruktur. Bis 2030 sollen laut Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz eine Million öffentlich zugängliche Ladepunkte in Deutschland geschaffen werden. Mit der Stark

Power für die Mobilitätswende: re:cap gründet Projektentwickler für Ladeinfrastruktur „Stark Energy“ Weiterlesen »

re:cap begleitet FP Lux Investments bei Kauf von Photovoltaik-Projekt für RE Infrastructure Opportunities Fonds in Frankreich

Vierter Photovoltaik-Standort in Frankreich – FP Lux Investments kauft 7,6 MWp Anlage für RE Infrastructure Opportunities Fonds Zug/ Palaja (Carcassone), 18. April 2023. FP Lux Investments erwirbt für seinen RE Infrastructure Opportunities Fonds einen Solarpark in Palaja nahe der französischen Stadt Carcassone. Das Projekt hat eine Kapazität von 7,65 Megawatt peak (MWp) und kann damit

re:cap begleitet FP Lux Investments bei Kauf von Photovoltaik-Projekt für RE Infrastructure Opportunities Fonds in Frankreich Weiterlesen »