Impulse
für die Zukunft

Neuigkeiten zu den erneuerbaren Energien

Wir investieren in eine grüne Zukunft – mit Weitblick, Strategie und Erfahrung im Bereich erneuerbare Energien. Bleiben Sie informiert über Markttrends, Projekte und Chancen im nachhaltigen Energiesektor.

re:cap global investors und 4initia starten Joint Venture 4:energy O&M

Die re:cap global investors ag, ein international tätiger unabhängiger Investmentberater für Erneuerbare Energien, und das Ingenieur- und Beratungsunternehmen 4initia GmbH bündeln ihre Kompetenzen und starten das Joint Venture 4:energy O&M GmbH. Das neue Gemeinschaftsunternehmen mit Sitz in Berlin fokussiert sich auf die technische Betriebsführung von Freiflächensolaranlagen für Kunden, die entweder eigene Photovoltaik-Portfolien betreiben oder als […]

Weiterlesen

Interview Erneuerbare-Energien-Prozesse für Rentabilität

Wirtschaften ohne Puffer beim Kalkulieren von Erträgen und Kosten, das ist die Realität im Wettbewerb der Ausschreibungen, über die Anja Spannaus beim BWE-Web-Seminar Asset- und Portfoliomanagement am 4. und 5. Mai informiert. Sie ist Geschäftsführerin Projektgesellschaften und Teamleiterin im Asset Management des Schweizer Erneuerbare-Energien-Managementdienstleisters Recap („re:cap“). ERNEUERBARE ENERGIEN erklärt sie hier vorab, wie finanztechnische Instrumente […]

Weiterlesen

re:cap global investors berät New Energies Systems bei Verkauf des 15,6-MW-Windparks Weiler

Erfolgreiches Closing: Die New Energies Systems AG verkauft einen schlüsselfertigen deutschen Onshore-Windpark an die Pacifico Renewables Yield AG. Die Transaktion wurde vom international tätigen Investmentberater re:cap global investors ag begleitet. re:cap war beratend für die New Energies Systems AG tätig. Der veräußerte Windpark liegt in der Vordereifel in Rheinland-Pfalz und hat mit seinen fünf Nordex […]

Weiterlesen

Materialien:

Pressemeldung

re:cap global investors berät bei Akquisition von 72-MWp-PV-Portfolio in den Niederlanden

Die FP Lux Gruppe erweitert ihr Portfolio um fünf Photovoltaik-Projekte in den Niederlanden mit insgesamt 72 Megawatt installierter Leistung. Die Leistung der einzelnen Solarparks liegt zwischen 9,3 MWp und 23,5 MWp. Insgesamt können damit 22.400 Haushalte mit regenerativer Energie versorgt und so pro Jahr mehr als 38.600 Tonnen CO2 eingespart werden. Alle Projekte gingen 2020 […]

Weiterlesen

Materialien:

Pressemeldung

re:cap global investors berät die VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G.

Der Luxemburger Spezialfonds FP Lux Investments erwirbt zwei neue Photovoltaik-Projekte in den Niederlanden. Bei den beiden Solarparks handelt es sich um sogenannte Floating-PV-Anlagen, die auf zwei Industrieseen schwimmen und zusammen über mehr als 70.000 Solarmodule mit einer Gesamtleistung von 29,2 Megawatt verfügen. Damit können 8.500 niederländische Haushalte mit sauberer Energie versorgt und pro Jahr mehr […]

Weiterlesen

re:cap global investors kauft spanischen Solarpark für Fonds von FP Lux Investments

Die FP Lux Gruppe erweitert das Portfolio ihres dritten Erneuerbare-Energien-Fonds RE Infrastructure Opportunities um ein spanisches Photovoltaik-Projekt. Der Solarpark „El Marqués“ befindet sich im Nord-Osten des Landes und besteht aus mehr als 30.000 Modulen, die sich über eine Fläche von knapp 20 Hektar erstrecken. 365 Tracker ermöglichen es, die Module von morgens bis abends dem […]

Weiterlesen

Windpark Kröppen an Betreiber übergeben

Im August ging der Windpark Kröppen (Rheinland-Pfalz) ans Netz. Nun haben die beiden Windräder vom Typ V150 mit je 4,2 Megawatt Leistung – darunter auch das mit 241 Metern Gesamthöhe aktuell höchste Windrad in Rheinland-Pfalz – einen neuen Betreiber. Die Projektgesellschaft des Windparks wird durch den Infrastrukturfonds FP Lux Investments S.A. SICAV-SIF, Teilfonds Wind Infrastructure […]

Weiterlesen

re:cap kooperiert mit Quantec Sensors: Bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung für deutsche Windparks im Wind Infrastructure I

Die re:cap global investors ag, ein international tätiger unabhängiger M&ABerater und Asset Manager für Erneuerbare Energien, hat einen Kooperationsvertrag mit Quantec Sensors GmbH, Hannover, einem Spezialisten für AVV-konforme Befeuerungskonzepte für Windparks, geschlossen. Ziel der gemeinsamen Zusammenarbeit ist es, für die deutschen Windparks im von re:cap verwalteten Portfolio des Wind Infrastructure I, einem Teilfonds des Spezialfonds […]

Weiterlesen

Materialien:

Pressemeldung

2020 wird gutes Windkraft-Jahr

Gutes Windangebot sorgt bislang für hohe Einspeisungen. Etwa ein Fünftel mehr als prognostiziert. Das Jahr 2020 ist zwar noch lange nicht vorbei, Windpark-Investoren können dem Jahresende aber schon heute mit Optimismus entgegenblicken. „Das Windangebot war dieses Jahr bislang sehr gut. Von Januar bis Ende April lagen unsere Windparks 21 Prozent über den Projektionen. Besonders gut […]

Weiterlesen

Pressekontakt

David Busch
public imaging GmbH
Telefon: +49 40 4019 99-295
david.busch@publicimaging.de