Impulse
für die Zukunft

Neuigkeiten zu den erneuerbaren Energien

Wir investieren in eine grüne Zukunft – mit Weitblick, Strategie und Erfahrung im Bereich erneuerbare Energien. Bleiben Sie informiert über Markttrends, Projekte und Chancen im nachhaltigen Energiesektor.

Interview mit DPN Erneuerbare Energie: Wenig Korrelation zu anderen Assetklassen

Der Wind korreliert nicht mit Aktienkursen, die Sonne nicht mit dem Goldpreis. Wohl aber gibt es beispielsweise über lange Zeit hinweg eine negative Korrelation zwischen der Sonneneinstrahlung in Deutschland und der Windgeschwindigkeit in Dänemark. Daher sollten Anleger ihr Erneuerbaren-Portfolio über Regionen und Technologien hinweg diversifizieren, sagt Thomas Seibel. CEO von re:cap global investors. Davon profitieren […]

Weiterlesen

Materialien:

Pressemeldung

INTERVIEW re:cap global investors ag Langjähriger Partner von Energiequelle

Die re:cap global investors ag ist ein international tätiger unabhängiger M&A-Berater und Asset Manager für Erneuerbare Energien. Mit einem spezialisierten Team aus vorwiegend Solar- und Windenergieexperten betreut die Gesellschaft ihre institutionellen Investoren bei der Auswahl, Bewertung sowie bei der langfristigen Verwaltung von Projekten im Bereich der Erneuerbaren Energien. Als Asset Manager prüft re:cap die Projekte […]

Weiterlesen

Materialien:

Pressemeldung

re:cap global investors feiert 10-jähriges Jubiläum Erfolgreich ins nächste Jahrzehnt: Diese drei Trends werden die Erneuerbare-Energien-Branche prägen

Zukunftssicheres Investment aufgrund steigender Nachfrage: Getrieben von der Digitalisierung wird der Stromverbrauch bis 2040 um 25 Prozent steigen Einfluss auf internationale Beziehungen: Regenerative Energien senken das Risiko von Ölkriegen und stellen die Welt zugleich vor neue Herausforderungen Diversifikation im Portfolio: Klimawandel und Auswirkungen von Covid-19 auf die Börsen unterstreichen Bedeutung von unkorrelierten Assets Zehn Jahre […]

Weiterlesen

FP Lux Investments kauft zwei Windparks in Frankreich und ein Projekt in Deutschland

Der Luxemburger Spezialfonds FP Lux Investments erweitert das Portfolio seines Teilfonds Wind Infrastructure I für seine institutionellen Investoren um drei weitere Windenergieprojekte mit einer Gesamtnennleistung von 19,2 Megawatt: Bei den Windparks Melgven und Callac handelt es sich um französische Projekte mit einer Gesamtnennleistung von 10,8 Megawatt, der Windpark Gardelegen liegt im deutschen Bundesland Sachsen-Anhalt und […]

Weiterlesen

Erneuerbare Energien 4.0: re:cap global investors erweitert das Asset Management um Big-Data-Funktionen

„Smarte Technologie“ für die re:cap global investors ag: Der international tätige Asset Manager für Erneuerbare Energien zentralisiert die technische Überwachung und Performance-Analyse seiner im Bestand befindlichen Wind- und Solaranlagen in einer neuen Online-Monitoring-Lösung. Bisher waren zur Analyse von Anlagen- und Produktionsdaten die Portale mehrerer Hersteller- und Dienstleister zu kontrollieren. Mit der neuen Software des Schweizer […]

Weiterlesen

re:cap und 8.2 schließen Vertrag über technische Prüfungen für das gesamte Windportfolio

Der international tätige Asset Manager für Erneuerbare Energien re:cap global investors ag und das Gutachternetzwerk 8.2 stärken ihre Zusammenarbeit mit einer Rahmenvereinbarung für die technischen Prüfungen des Windportfolios des Luxemburger Spezialfonds FP Lux Investments. Die Vereinbarung umfasst neben diversen technischen Prüfungen aller Windparks im In- und Ausland auch die elektrotechnischen Prüfungen gemäß der Deutschen Gesetzlichen […]

Weiterlesen

Digitalisierung im Asset Management

Die re:cap global investors ag legt besonders in den Abläufen des Asset Managements Wert auf Automatisierung, Nachhaltigkeit und softwaregestützte Prozesse. Vor diesem Hintergrund hat die re:cap bereits 2013 mit der Umsetzung eines papierlosen Büros durch die Kombination eines Scandienstleisters und eines Dokumentenmanagementsystems begonnen. Eine Prozessoptimierung im Asset Management sowie der kaufmännischen und technischen Betriebsführung, die […]

Weiterlesen

Axpo und re:cap global investors schliessen langfristigen Stromabnahmevertrag für schwedischen Windpark ab

Axpo untermauert ihre führende Rolle im Bereich der Power Purchase Agreements (PPA): Axpo Nordic AS, die nordeuropäische Tochtergesellschaft des Konzerns, hat einen zehn Jahre laufenden Stromabnahmevertrag für einen Onshore-Windpark im schwedischen Bröcklingberget abgeschlossen. Der Windpark gehört re:cap global investors, einem in Zug ansässigen, international ausgerichteten Asset Manager für Investitionen in erneuerbare Energien, und sichert den […]

Weiterlesen

First Private und re:cap global investors ag initiieren weiteren Erneuerbare-Energien-Fonds

Die re:cap global investors ag, ein international tätiger Asset Manager für Erneuerbare Energien, und die Frankfurter Fondsboutique First Private legen ihren dritten Erneuerbare-Energien-Fonds auf. Der „RE Infrastructure Opportunities“ wurde speziell für institutionelle Anleger konzipiert und soll in mindestens drei verschiedene Technologien investieren: Die Kerninvestments konzentrieren sich auf Wind-, Solar- und Wasserkraftprojekte in ausgewählten OECD-Ländern. Das […]

Weiterlesen

FP Lux Investments kauft schwedischen Windpark

Der Luxemburger Spezialfonds FP Lux Investments investiert erstmals in Schweden: Mit dem Kauf des Windparks Bröcklingeberget wächst das Windkraft-Portfolio des Teilfonds Wind Infrastructure I auf insgesamt 21 Windparks mit 110 Anlagen und einer Leistung von mehr als 300 Megawatt. Die Transaktion wurde vom international tätigen Anlage- und Transaktionsberater re:cap global investors ag begleitet, der für […]

Weiterlesen

Pressekontakt

David Busch
public imaging GmbH
Telefon: +49 40 4019 99-295
david.busch@publicimaging.de