re:cap ist Ihr Investmentberater
für die erneuerbaren Energien
Neuigkeiten aus der Branche
05.03.2018
Erneuerbare-Energien-Pläne der GroKo: Flickschusterei statt langfristiger Strategie
Die SPD-Basis hat über den Eintritt in eine Große Koalition abgestimmt. 66 Prozent der Sozialdemokraten sprachen sich für eine Neuauflage der GroKo aus. Für Akteure der Erneuerbare-Energien-Branche lohnt nun ein Blick in den Entwurf des Koalitionsvertrages. Ein Kommentar von Thomas Seibel, CEO der re:cap global investors ag.
14.12.2017
re:cap und ENcome verstärken Zusammenarbeit im Bereich Photovoltaik
Der international tätige Berater re:cap global investors ag führte eine Ausschreibung für die technische Betriebsführung (O&M) von vier Solarparks durch. Diese Anlagen gehören zum Solar Infrastructure I, einem Teilfonds des Luxemburger Spezialfonds FP Lux Investments S.A. SICAV-SIF mit einer Nominalleistung von rund 40 MWp. Den Zuschlag erhielt die ENcome Energy Performance GmbH. Das gemeinsame Betriebsführungsportfolio […]
Materialien:
Pressemeldung15.11.2017
Über die Auswirkungen der neuen Förderbedingungen für die Windenergie
Wir erwarten, dass es auf dem deutschen Windmarkt sowohl in diesem als auch im ersten Halbjahr des kommenden Jahres einen wirklich guten Zubau geben wird. Bei diesen Projekten, die eine Genehmigung nach dem alten EEG bis Ende 2016 erhalten haben, sind durchaus gute Renditen zu erwarten. Was danach kommt, ist derzeit wirklich offen.
Materialien:
Pressemeldung11.09.2017
FP Lux Investments kauft 15 Windkraftanlagen mit 41.200 kW
Mit dem Kauf zweier Windparks, im nordrhein-westfälischen Dahlem und im brandenburgischen Zagelsdorf, wächst das Portfolio des Teilfonds Wind Infrastructure I auf insgesamt 17 Windparks in Deutschland, Frankreich und Finnland mit einer Leistung von 242 Megawatt. Damit gehört der Wind Infrastructure I mit einem Investitionsvolumen von über 150 Millionen Euro Eigenkapital und einem Gesamtinvestitionsvolumen von rund […]
23.05.2017
Konsequenzen der ersten Onshore-Ausschreibung
Die Bundesnetzagentur hat vergangenen Freitag, am 19. Mai 2017, die Ergebnisse der ersten Ausschreibungsrunde für Onshore-Windenergie veröffentlicht. Für das Ausschreibungsvolumen von 800 Megawatt wurden 256 Gebote abgegeben und davon 70 bezuschlagt. Der durchschnittliche Zuschlagswert lag bei 5,71 ct/kWh und damit deutlich unterhalb der bisherigen EEG-Vergütung von 8,03 ct/kWh. Akteure der Branche müssen sich jetzt also […]
16.02.2017
Luxemburger Spezialfonds kauft Windpark in Skandinavien
Für den Luxemburger Spezialfonds FP Lux Investments S.A. SICAV-SIF hat die re:cap jetzt ein erstes Windpark-Portfolio mit drei Standorten und insgesamt fünf Windenergieanlagen in Finnland angekauft. Die fünf Anlagen befinden sich derzeit im Bau und werden voraussichtlich im zweiten Quartal 2017 ans Netz gehen und sich somit den existierenden attraktiven Einspeisetarif sichern. „Damit ist der finnische […]
11.01.2017
Luxemburger Spezialfonds kauft Windpark Petersberg von juwi
Die Kaufverhandlungen mit dem Projektierer der Anlagen, der Wörrstadter juwi Energieprojekte GmbH, wurdem vom internationalen Anlageberater re:cap global investors ag geführt. „Der Windpark Petersberg zeichnet sich durch extrem hochwertige Anlagen aus, die uns ermöglichen, auch Binnenlandstandorte für unsere Investoren zu erschließen. Dies ist für den weiteren Aufbau unseres Projektportfolios von großer Bedeutung“, so Thomas Staudinger, […]
23.08.2016
Erneuerbare Energien als Assetklasse gefragt
Investments in Erneuerbare Energien rücken bei institutionellen Investoren auch wegen des anhaltenden Finanzmarktumfeldes verstärkt in den Fokus. Das belegen die neuesten Zahlen der Solar- und Windfonds des luxemburgischen Spezialfonds FP Lux Investments: Im ersten Halbjahr 2016 stieg das zugesagte Eigenkapitalvolumen auf mehr als 270 Millionen Euro.
25.04.2016
Windenergie bleibt im Fokus institutioneller Investoren
Die Nachfrage von institutionellen Investoren nach Windenergie als Kapitalanlage ist ungebrochen. Das belegen die neuesten Zahlen des Teilfonds FP Lux Investments S.A. SICAV-SIF – Wind Infrastructure I im 1. Quartal 2016. Dank Beteiligungszusagen von Neuinvestoren übertraf er die 100-Millionen-Euro-Marke deutlich. Insgesamt hat der Master-KAG-fähige Windfonds jetzt eine Größe von 125 Millionen Euro Eigenkapital erreicht.
22.02.2016
Mehr grüner Strom für rund 150.000 Haushalte – Erneuerbare-Energien-Spezialfonds übertrifft Ertragsprognosen
Realistische Annahmenbei der Prognose von Erträgen sind eine entscheidende Voraussetzung für denErfolg eines Investments in Erneuerbare Energien. Die Projekte im SpezialfondsFP Lux Investments S.A. SICAV-SIF haben dieErwartungen im Jahr 2015 erneut übertroffen: Das Portfolio des Teilfonds WindInfrastructure I erzeugte 1,4 Prozent mehr Strom als prognostiziert. DerSolarfonds Solar Infrastructure I übertraf die Ertragsprognosen sogar um 5,8 […]
Pressekontakt
David Busch
public imaging GmbH
Telefon: +49 40 4019 99-295
david.busch@publicimaging.de