für die Zukunft
Neuigkeiten zu den erneuerbaren Energien
Wir investieren in eine grüne Zukunft – mit Weitblick, Strategie und Erfahrung im Bereich erneuerbare Energien. Bleiben Sie informiert über Markttrends, Projekte und Chancen im nachhaltigen Energiesektor.
re:cap global investors berät bei Kauf von Photovoltaik-Projekten von BayWa r.e.
31.03.2022, re:cap schließt erstes französisches PV-Projektportfolio für FP Lux Investments ab Zug, 31. März 2022. Der Luxemburger Spezialfondsanbieter FP Lux Investments erwirbt für den RE Infrastructure Opportunities Fonds das erste französische Photovoltaik-Portfolio. Die drei Freiflächen-Projekte befinden sich in den Regionen Nouvelle-Aquitaine und Auvergne-Rhône-Alpes und haben eine Nennleistung von insgesamt 13 MWp. Mit den Parks können 3.000 Haushalte mit […]
re:cap berät FP Lux Investments Fonds bei Eintritt in den schwedischen Solarmarkt
03.03.2022, re:cap global investors schließt Transaktion von 90 MWp Solarportfolio ab Zug, 3. März 2022. Die FP Lux Gruppe erweitert das Portfolio ihres dritten Erneuerbare-Energien-Fonds RE Infrastructure Opportunities um bis zu 90 MWp schwedischer Solarparks. Die Kaufvereinbarung wurde vom international tätigen Investment-Berater re:cap global investors ag geschlossen, der für die Evaluation und den Ankauf von Projekten für […]
re:cap global investors erreicht 1 Gigawatt Assets under Management
16.12.2021, Zug, 16. Dezember 2021. Meilenstein in der Unternehmenshistorie: Das Portfolio der verwalteten Erneuerbare-Energien-Projekte des international tätigen Investmentberaters und Asset Managers re:cap global investors ag erreicht eine Gesamtkapazität von mehr als 1 Gigawatt. re:cap ist für die Auswahl und Verwaltung der Projekte in den Spezialfondsfonds der FP Lux Gruppe verantwortlich. Aktuell sind dies 63 Projekte an […]
Materialien:
Pressemeldungre:cap berät bei Akquisition von EEG und PPA Projekten
09.12.2021, FP Lux Investments kauft deutsches 27,5 MWp PV-Portfolio von Vattenfall Zug, 9. Dezember 2021. Die FP Lux Gruppe erwirbt für ihren RE Infrastructure Opportunities Fonds ein PV-Portfolio mit einer Gesamtkapazität von 27,5 MWp. Die Solaranlagen stehen in Mecklenburg-Vorpommern. Insgesamt können 11.000 Haushalte mit regenerativer Energie versorgt und so pro Jahr rund 20.000 Tonnen CO2 eingespart […]
re:cap schließt bisher größtes PV-Projekt für FP Lux Investments ab
02.12.2021, Zug, 2. Dezember 2021. Der Luxemburger Spezialfondsanbieter FP Lux Investments erweitert das Portfolio seines RE Infrastructure Opportunities Fonds um ein weiteres Photovoltaik-Projekt in den Niederlanden: Der Solarpark Exloo hat eine Nennleistung von 61,7 MWp und vergrößert das Bestandsportfolio des Fonds auf 300 MW. Insgesamt können mit dem Park 19.700 Haushalte mit regenerativer Energie versorgt und […]
Materialien:
Pressemeldungre:cap berät FP Lux Investments bei Akquisition von 15 MWp Solarpark in den Niederlanden
04.11.2021, Portfolio des RE Infrastructure Opportunities erreicht Gesamtkapazität von 250 MW Zug, 4. November 2021. Die FP Lux Gruppe erweitert das Portfolio ihres dritten Erneuerbare-Energien-Fonds RE Infrastructure Opportunities um ein Photovoltaik-Projekt in den Niederlanden mit einer Kapazität von rund 15 MWp. Insgesamt können damit 4.800 Haushalte mit regenerativer Energie versorgt und so pro Jahr rund 8.300 […]
Materialien:
PressemeldungInterview Anja Spannaus: Steter Wandel als Erfolgsgeheimnis
23.09.2021, Der Gründungsgedanke der re:cap basierte auf dem Glauben an die Energiewende durch erneuerbare Energien. Wir sahen den großen Bedarf und die Chance, aus den Pionierleistungen der Branche ein ernsthaftes, skalierbares Investment, eine höchst attraktive neue Asset-Klasse zu machen. Die re:cap sollte renditestarke und zugleich sichere Investments durch Diversifikation und den optimalen Risikomix gewährleisten. Entsprechend war […]
Materialien:
Interview Tobias Klein: Teamgeist und Freude an Qualität
16.09.2021, Der Gründungsgedanke der re:cap basierte auf dem Glauben an die Energiewende durch erneuerbare Energien. Wir sahen den großen Bedarf und die Chance, aus den Pionierleistungen der Branche ein ernsthaftes, skalierbares Investment, eine höchst attraktive neue Asset-Klasse zu machen. Die re:cap sollte renditestarke und zugleich sichere Investments durch Diversifikation und den optimalen Risikomix gewährleisten. Entsprechend war […]
Materialien:
Beitrag: Erneuerbare Energieprojekte im In- und Ausland
07.09.2021, Wir freuen uns, dass der Beitrag „Erneuerbare Energieprojekte im In- und Ausland“ von Christian Gradel mit Unterstützung einiger Kolleg*innen der re:cap Aufnahme in den immer aktuellen Loseblatt-Kommentar „Ertragsteuern“ des Bonner Stollfuss Verlags (Verlagsgruppe Lefebvre Sarrut) gefunden hat. Der Beitrag gibt einen Überblick über die Rahmenbedingungen für die Ertragsbesteuerung insbesondere von Solar- und Windanlagen. Es werden […]
re:cap global investors veröffentlicht ersten Sustainability Report
07.07.2021, Der international tätige Investment-Berater für Erneuerbare Energien re:cap global investors ag veröffentlicht seinen ersten Sustainability Report. Der Bericht orientiert sich an den Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen und soll anhand konkreter Themen, Initiativen und Ziele die Nachhaltigkeitsaktivitäten und -strategie des Unternehmens aufzeigen. „Mit der zunehmenden Bedeutung von ESG-Kriterien wachsen auch die Anforderungen interner und […]
Pressekontakt
David Busch
public imaging GmbH
Telefon: +49 40 4019 99-295
david.busch@publicimaging.de